Bioland-Hof Mayr

Bioland-Hof "Jägerhof"
Matthias Mayr
Frauenbergstraße 26
87645 Schwangau

08362 88227

urlaub@typo3.!.cms.e-commerce@Web-Agenturjaegerhof-schwangau.de
www.jaegerhof-schwangau.de

Sehen wo's herkommt

Der Bilderbuchhof im Königswinkel

Der „Jägerhof“ von Matthias Mayer liegt in einer Bilderbuchlandschaft. Etwas anderes als wohlfühlen, daheim und willkommen sein, ist inmitten des Ostallgäuer Königswinkels undenkbar. Hier, auf dem Bioland-Hof im Schwangauer Ortsteil Horn, direkt zu Füßen der Königsschlösser bei Füssen, leben Mensch und Tier in einem paradiesischen Winkel Bayerns.

Nach oben

Schlösserblick, Gastfreundlichkeit und Fleiß

Weil die südlich gelegenen Wiesen zum Hof gehören, besteht kaum Gefahr, dass der märchenhafte Blick auf Neuschwanstein und Hohenschwangau jemals verbaut wird. Die Aussicht, die Gastfreundlichkeit und der augenscheinliche Fleiß, der aus jedem Winkel des sauberen Anwesens blitzt, sind das Hauptkapital von Matthias Mayr.

Nach oben

Sterne für die Urlaubsgäste

In der geschichtsträchtigen Region ist das Anwesen selbst seit dem Jahr 1398 urkundlich als Landwirtschaft belegt. Mit dem alten Hausnamen „Beim Jäger“ wirbt MAyr „natürlich bei den Urlaubsgästen“. Der Jägerhof hat seine eigene Website, wo interessierte Allgäu-Urlauber die Ferienwohnungen und Gästezimmer vorab besichtigen können. Schon in den 1950er-Jahren haben seine Großeltern mit Urlaubsgästen begonnen, erinnert sich Matthias Mayr. Was wenig verwundert in einem Ort wie Schwangau: Jedes Jahr zieht Neuschwanstein rund sechs Millionen Besucher an. Einige bleiben gerne ein paar Tage länger. Etwa auf dem Jägerhof.

Nach oben

Das Herz schlägt für die Ökologie

Den Weg zur ökologischen Landwirtschaft schlugen die Eltern von Matthias Mayr mit dem Jahreswechsel 2000/2001 ein – im Zuge der BSE-Krise und drei Jahre, nachdem sie 1998 den Milchviehbetrieb von seinen Großeltern übernommen hatten. Doch erst 2003 und „nach längerem Kampf“ habe man die Milch tatsächlich auch als Bio-Milch vermarkten können. Der Hof gehörte einer Genossenschaft an, die vertraglich an einen Käsehersteller gebunden war. Zehn Jahre liefen Milcherzeugung und Fremdenverkehr parallel. Dann fiel der Entschluss, endgültig auf Mutterkuhhaltung umzusteigen.

Nach oben

Garantiert ökologisch erzeugte Produkte

Wie jeder ökologisch wirtschaftende Betrieb wird auch unser Bioland-Hof mindestens einmal jährlich auf die Einhaltung der EG-Öko-Verordnung und zusätzlich der Bioland-Verbandsrichtlinien überprüft. Diese Kontrollen führt eine unabhängige, staatlich zugelassene Kontrollstelle durch, bei der unser Betrieb unter der Kontrollnummer DE-BY-006-41964-A geführt wird.

Weitere Informationen:

Website des Bioland-Verbandes

Urlaubswohnungen und Fremdenzimmer

Die Urlaubswohnungen und Fremdenzimmer der Familie Mayr wurden nach den Kriterien des „Deutschen Tourismusverbandes für Privatvermieter“ ausgezeichnet: acht Gästezimmer und zwei Ferienwohnungen erhielten drei Sterne, eine Ferienwohnung sogar vier.